Das schwächste Glied in der Kette
Der Langlaufsport ist ein Ganzkörpertraining. Arme, Beine, Rücken und Rumpf, sowie das ganze Herz-/Kreislaufsystem werden gefordert. Dazu kommen die technischen und koordinativen Fähigkeiten. Um sportliche Ziele zu erreichen, ist ein ausgewogenes Training, insbesondere das Ausmerzen von Schwachstellen, wichtig.
Sinn und Zweck
Um sportliche Ziele schneller und sicherer zu erreichen, bedarf es einer langfristigen und individuellen Planung. Die persönliche Trainingsberatung und Trainingsbegleitung dient der maximalen
Leistungsverbesserung und der optimalen Wettkampfvorbereitung. Voraussetzung für die Trainingsplanung ist die Kenntnis über das genaue Trainingsziel und den Zeitaufwand der für ein wöchentliches
Training in Frage kommt.
Unsere Beratung für
Sportliche Anfänger ohne jegliche Sportkenntnis
Sportler mit geringem Zeitbudget
Sportler mit speziellen Zielen
Leistungen
Analyse der Stärken und Schwächen
Technische Kompetenz / Konditionelle Kompetenz / Koordinative Kompetenz
Jahresplanung - Massgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse
Detaillierte Trainingsplanung (während der Wintersaison)
Optimale Belastungsintensität
Optimaler Belastungsumfang
Optimale Belastungsdauer
Optimale Pausengestaltung
Trainingskontrolle
Bis Ende November monatlich
Ab Dezember alle zwei Wochen
In der Wettkampfphase wöchentlich
Kosten
Ab CHF 1'200.- (Jahrespauschale)
Ab CHF 200.- (Monatspauschale)
CHF 90.- (Stunde)
Erstes Beratungsgespräch gratis